Wie sollte der Spülbeckenabfluss in der Küche und die Spülmaschine in Deutschland gepflegt werden?

 

 

 Rohr verstopft klein

 

Zusammenfassung:

Eine gepflegte Küche in Deutschland ist nicht nur wichtig der Hyghiene wegen, sondern auch um Kosten und Zeit zu sparen.

Einen Klempner in Deutschland zu bekommen ist schwierig. Es dauert lange und kostet viel Geld. Besser ist es, durch geeignete Pflege die Ursache für entstehende Probleme zu beseitigen.

Das harte Wasser in Deutschland, als auch die Art und Weise wie deutsche Gebäude errichtet werden, erfordern passende und regelmässig angewandte Pflege und Verhaltensweisen. Im Folgenden beschreiben wir eine praktische Anleitung, welche trägliche Pflege erforderlich ist, wie man richtig mit einer Spülmaschine umgeht und welche Produkte in keinem Haushalt für die Pflege fehlen dürfen. 

 

1. Spülmaschinenbenutzung

Bevor das Geschirr eingeräumt wird:

  • Räumen Sie kein stark verschmutzes Geschirr in die Spülmschine. Keinesfalls dürfen Spsereste in die Spülmschine eingebracht werden. 
    Entfernen Sie Essensreste und spülen Sie Verschmutzungen bereits vorher im Spülbecken ab.

Benutzung der Spülmaschine:

  • Lassen Sie das 60°C Programm mindestens einmal pro Woche laufen um Fettreste und dadurch entstehende Baktieren und Gerüche zu beseitigen.
  • Füllen Sie regelmässig
    • Spülmaschinensalz
    • Klarspüler nach., um Verkalkungen durch das harte Wasser zu vermeiden und um die Reinigungsleistung zu verbessern.
  • Pflegen Sie regelmäsig
    • Den Spülmschinenfilter, durch manuelle Reinigung, mindestens einmal im Monat. Damit werden Rückstände, Blockaden und üble Gerüche vermieden, und gleichzeitig die Reinigungsleistung erhöht.
    • Nutzen Sie speziellen Spülmaschinenreiniger, mindestens alle 2 Monat, um Ablagerungen, Verkalkungen und Fettrückstände zu entfernen.

 

2. Pflege der Spüle bzw. des Spülbeckenablaufs

  • Entsorgen Sie niemals Speisereste im Ausguss.
    dies verursacht ernste Verstopfungen und Folgeschäden.
  • Nutzen Sie stattdessen ein Abflusssieb, um sicherzustellen, dass keine festen Bestandteile in den Abfluss gelangen.


Tägliche Pflege:

  1. Füllen Sie etwas Spülmittel in den Abfluss.
  2. Schütten Sie 2 Liter kochendes Wasser um Fettablagerungen und dadurch entstehende Verstopfungen zu vermeiden.

 

3. Zusammenfassende Hinweise

  • Schütten Sie keinenfalls Fett, Speisereste und feste Bestandteile in den Abfluss.
  • Reinigen Sie die Abflussverohrung wie beschrieben, regelmässig
  • Ergänzen Sie die Pflege des Abflusse durch die Hinweise zur Pflege der Spülmaschine, um kostenintensive Reparaturen zu vermeiden und um eine hyghienische Küche zu haben.

 

 

Haben Sie Fragen? Kommen Sie mit uns in Kontakt!